Maßeinheit | IL2.160606.1 (1 x 10^4 IU/ml), IL2.160606.2 (1 x 10^5 IU/ml) |
---|
Interleukin-2, human (Aldesleukin)
rekombinant hergestellt in Escherichia coli (E.coli)
Das rekombinante humane Interleukin-2 (Aldesleukin, rhIL-2) ist ein in E.coli hergestelltes immunmodulatorisches Zytokin mit einem Molekulargewicht von ca. 15 kDa. Aldesleukin unterscheidet sich vom natürlichen Interleukin-2: Es besitzt N-terminal kein Alanin und die Aminosäure Cystein an Position 125 wurde gegen Serin ersetzt. Das Molekül ist außerdem nicht glykosyliert. Die biologischen Aktivitäten des modifizierten IL-2 und des nativen humanen IL-2 sind vergleichbar. Interleukin-2 spielt eine Schlüsselrolle bei der Proliferation von T- und B- Lymphozyten, stimuliert die Differenzierung von B-Zellen, NK- Zellen, lymphokin-aktivierten Killerzellen, Monozyten, Makrophagen und Oligodendrozyten.
–
Nur für Forschungszwecke.
Bitte beachten Sie auch unsere Bestell- und Versandinformationen.
Standardversand 45€ zzgl. 10€ Kühlakkus
- Zusätzliche Informationen
- Anwendungsbereiche
- Bestandteile
- Lagerung und Haltbarkeit
- Referenzen
- Produktdownloads
Aldesleukin stimuliert die Proliferation von T-Zellen und reguliert die Immunantwort. Es kann für die Kultivierung von IL-2- abhängigen Zellen sowie für die Aktivierung von Immunzellen verwendet werden. Mögliche Anwendungen von rhIL-2 umfassen:
- Kultivierung von humanen und murinen IL-2-abhängigen primären T-Zellen, T-Zelllinien und NK-Zellen
- Proliferation von mitogen-aktivierten T-Lymphocyten und NK-Zellen
- Generierung von humanen und murinen T-Zelllinien, die von Thymozyten, Splenozyten oder peripheren Blutlymphozyten abgeleitet wurden
- Generierung von humanen und murinen LAK Zellen
Bioaktives rekombinantes humanes Interleukin-2 in RPMI 1640 Medium mit HSA. Falls benötigt, empfehlen wir die Verdünnung von rhIL-2 in HSA-, BSA- oder FCS-haltigen Lösungen.
Bioaktivität
Die spezifische Aktivität von rhIL-2 beträgt >6 x 106 IU/mg. Sie wurde mittels eines dosis-abhängigen Proliferationsassays unter Verwendung der etablierten murinen Zelllinie CTLL-2 anhand des zweiten internationalen WHO-Standards für Interleukin-2 bestimmt.
rhIL-2 sollte bei -20°C oder -80°C gelagert werden. Vermeiden Sie wiederholtes Einfrieren und Auftauen. Die Haltbarkeit des Produktes beträgt bei einer Lagerungstemperatur von -20°C oder -80°C ca. 6 Monate
1. Olejniczak K, Kasprzak. A. Biological properties of interleukin 2 and its role in pathogenesis of selected diseases - a review. Med. Sci. Monit. 2008;14(10):RA179–A189.. J. Immunol. Methods 65, 55–63 (1983).
2. Boyman O, Sprint J. The role of interleukin-2 during homeostasis and activation of the immune system.. Nat. Rev. Immunol. 2012;12(3):180–190. 3. Fenwick BW1, Schore CE, O. B. Human recombinant interleukin-2(125) induced in vitro proliferation of equine, caprine, ovine, canine and feline peripheral blood lymphocytes. Comp Immunol Microbiol Infect Dis. 11, 51– 60 (1988).
Weitere Referenzen auf Anfrage über Research@immunservice.com
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, alle relevanten Dokumente zum betreffenden Produkt als PDF-Dokument herunterzuladen: